
Um dem hohen Stellenwert des Education Days gerecht zu werden, haben wir diesen in 2022 wieder aus dem Rahmen der Jahreskonferenz herausgelöst und als eigenständige Veranstaltung geplant. Der Education Day findet am 19. Oktober und der Thementag am 20. Oktober statt. Beide Veranstaltungen werden inhaltlich aufeinander abgestimmt sein.
Um Synergieeffekte zu schaffen, haben wir beide Veranstaltungen zusammengelegt und schlagen die Brücke zwischen erforderlichen Grundlagen und konkreten Fallbeispielen. An beiden Tagen geht es neben der Vermittlung von Grundlagenwissen vor allem um praxisnahe Themen, die den Teilnehmern wichtige Erkenntnisse zur Anwendung im Arbeitsumfeld liefern sollen. Geboten wird ein allgemeiner Überblick, darüber hinaus werden punktuelle Schwerpunkte gesetzt.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen erfahren die Teilnehmer alles rund um das Thema PDF – angefangen bei den Grundlagen bis hin zur Klärung der Frage, welche Softwarelösungen, Services und Tools im komplexer werdenden digitalen Dokumentenmanagement tatsächlich helfen. Ausgewiesene Experten und erfahrene Anwender geben spannende Einblicke in Projekte, sprechen exklusiv über direkt anwendbare Erkenntnisse und zeigen, worauf man bei strategischen Entscheidungen rund um den PDF Workflow im Dokumentenmanagement achten muss. In den einzelnen Sessions und offenen Diskussionen bekommen die Teilnehmer zusätzlich hochkomprimierte Fachinformationen.
Heute existiert nicht nur das eine PDF-Format, sondern in Abhängigkeit von verschiedenen Einsatzgebieten eine Vielzahl an unterschiedlichen PDF-Typen. Unter anderem mit Blick auf diese Einsatzgebiete wurden und werden von der ISO Normen und Standards definiert und verabschiedet, welche Mindestanforderungen und Einschränkungen (Spezifikationen) die einzelnen PDF-Typen erfüllen sollen. Der DOXNET Education Day bringt Licht ins Dunkle und schlägt die Brücke zwischen den erforderlichen Grundlagen und konkreten Fallbeispielen.
Education Day und Thementag: „Papier mit Nachhaltigkeit“
Erfolgreiche Premiere für den Education Day und Thementag in neuem Format: Viele spannende Erkenntnisse lieferte die beliebte Veranstaltung in Annaberg-Buchholz. Neben der Theorie mit zwei anschaulichen Vorträgen kam der Praxisteil bei der hochinteressanten [...]
DOXNET: Netzwerk-Treffen unterstreicht seine Bedeutung
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die DOXNET-Familie den persönlichen Austausch und das Networking außerordentlich schätzt, so hat die Jahreskonferenz 2023 diesen Beweis eindrucksvoll geliefert: „Wir haben einen Teilnehmerrekord“, sagte Vorstands-Chef Udo Schäfer bei der Begrüßung im Kongresshaus Baden-Baden.
DOXNET vor Ort Luzern 2023 @ Hunkeler Innovationdays
Die Halbtageskonferenz mit fundierten Vorträgen - gesponsert und präsentiert von den namhaften Herstellern - fand großes Interesse. Interessante Vorträge zu aktuellen Themen, ein hochkarätiger Key-Note-Speaker und die anschließende Abendveranstaltung im Foyer des Messeareals begeisterten wieder einmal mehr das Fachpublikum.
Kooperation: DOXNET und das Postmaster-Magazin
Außergewöhnliche Medienpartner bereits seit 15 Jahren. DOXNET verbindet seit 15 Jahren eine besondere Medienpartnerschaft mit dem Postmaster-Magazin, der Fachzeitschrift für Datendruck, Dokument und Sendung: Das Postmaster-Magazin war nämlich für DOXNET der erste Medienpartner überhaupt.