DOXNET vor Ort
Diese Reihe findet als Halbtageskonferenz in Kombination mit Messen oder Veranstaltungen führender Anbieter (Hunkeler Innovationdays/Schweiz, Dataform Datafest/Österreich, etc.) statt.
DOXNET vor Ort
Veranstaltungsort: Hybride Veranstaltung, set.de
Datum: 10. November 2021, 15:00 – 16:45 Uhr
Am 10. + 11.11.2021 war es soweit: das Team von SET & MDS konnte zahlreiche Kunden und Interessenten beim POSY-OutputForum in Hannover zu begrüßen.
Dabei verlor man selbstverständlich den gesundheitlichen Aspekt und die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht aus den Augen: das POSY-OutputForum wurde als hybride Veranstaltung durchgeführt.
Bei der „DOXNET vor Ort“, die als Halbtageskonferenz am 10.11.2021 von 15:00-16:45 Uhr stattfand, wurde das Thema „Interaktion – Closed Loop aus Sicht eines Kuvertieranlagen Herstellers“ beleuchtet.
Eine Thematik, die im Zeitalter von Marktkonsolidierung und Multi-Mandantenfähigkeit eine immer bedeutsamere Rolle spielt. Nachvollziehbarkeit in Echtzeit und Datenschutz sind Argumente, an denen man heute in einer professionellen Dokumentproduktion nicht mehr vorbeikommt.
Worauf kommt es an? Was ist „need to have“ und was ist „nice to have“. Die Wechselwirkung zwischen Anlagenbauern und Softwareherstellern muss gut aufeinander abgestimmt sein. Diesen und noch weitere Punkte wurden auf dem DOXNET vor Ort Tag bei der SET/MDS in Hannover beantwortet und diskutiert.
Agenda:
15:00 Uhr | Begrüßung | Udo Schäfer, DOXNET Vorstandsvorsitzender |
15:15 Uhr | Impulsvortrag BOWE Group | Alexander Graf, Vertrieb Projektmanagement |
15:45 Uhr | Kaffeepause | |
16:00 Uhr | Impulsvortrag Kern AG | Beat Dietsch, Key Account Manager mailFactory |
16:30 Uhr | Fragen / Diskussionsrunde | |
16:45 Uhr | Ende der Veranstaltung |
DOXNET vor Ort @ drupa 2021
Musste leider wegen Covid19 abgesagt werden.
DOXNET vor Ort @ POSY-OutputForum in Hannover
Musste leider wegen Covid19 abgesagt werden.
DOXNET vor Ort @ Comparting 2019 in Sindelfingen
Voller Erfolg – 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil!
Mit freundlicher Unterstützung der Compart AG fand während des diesjährigen Comparting 2019 eine DOXNET vor Ort statt. Die Halbtagesveranstaltung stand unter dem Motto: „Anforderungen an einen modernen Outsourcing-Dienstleister“. Wir beleuchteten Markttrends sowie aktuelle, zukunftsweisende Projekte.
14:00 – 14:30 – DOXNET e.V. – Vorstellung uns Ausblick (Udo Schäfer / DOXNET e.V.)
14:30 – 15:10 – Die Schweizerische Post im Gesundheitswesen – Innovative Lösungen aus einer Hand (Patrick Riesch und Philipp Gasser / Post CH AG)
Wir zeigen auf, mit welcher eHealth Lösung die Schweizerische Post das elektronische Patientendossier in der Schweiz einführt und welche zusätzliche Managed Services wir anbieten um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Wir schlagen die Brücke zu den Services der Swiss Post Solutions aus den Bereichen Omnichannel Output- und Service Factory und zeigen so das Zusammenspiel verschiedener Bereiche auf, immer mit dem Ziel dem Kunden eine massgeschneiderte Lösung aus einer Hand anbieten zu können.
15:15 – 16:00 – RICOH Intelligent Data Exchange (Reinhold Grocholl / Ricoh Deutschland GmbH)
Schaffen Sie eine bessere Zukunft mit intelligenter Workflow-Automatisierung mit RICOH Intelligent Data Exchange, der Zentraler Baustein für die Digitalisierung der Business Communication.
Vernetzen Sie Ihre Prozesse mit Ihren Lieferanten und Kunden Ricoh IDX bietet Ihnen dafür die Plattform für Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Gutschriften, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, etc.
16:00 – 16:05 – Pause
16:05 – 16:45 – Herausforderungen und Lösungen – Druckoutsourcing im Spannungsfeld zwischen Kostendruck und Customer Experience (Alexander Schäfer / Paragon Customer Communications Germany)
Der Vortrag beleuchtet Chancen bei einem erfolgreichen Outsourcing, aber auch die Herausforderungen. Inhaltliche Themen von Datenaufbereitung bis Portobudget müssen betrachtet werden, aber auch der Auslagerungsprozess an sich. Von einer erfolgreichen Anbieterauswahl, bis zur späteren „Retained Organisation“. Idealerweise wird der Moment genutzt, um auch zu überprüfen, ob die Kundenkommunikation an dieser Stelle zeitgemäß umgesetzt ist.
16:45 – 17:00 – Wrap Up
19:30 – Abendveranstaltung
Die Teilnehmer hatten anschließend Gelegenheit, an einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit den Teilnehmern des Comparting bei der Motorworld Böblingen teilzunehmen.
DOXNET vor Ort während den Hunkeler Innovationdays 2019 in Luzern
Neueste Trends und Informationen in der Dokumentenproduktion waren das Motto der diesjährigen DOXNET vor Ort, die am Mittwoch 27. Februar 2019 Nachmittags und Abends parallel zu den Hunkeler Innovationdays stattfand.
Erneut nahmen 469 Entscheider und Führungskräfte die Gelegenheit wahr um am Nachmittag die abwechslungsreichen Vorträge im Forum der Messe Allmend Luzern zu besuchen. Keynote-Speaker 2019 war der bekannte Piano-Referent Martin Klapheck „Auf der Tonleiter zum Erfolg“. Martin Klapheck nutzt die Kraft der Musik, um Menschen zum Erfolg anzustiften.
Nach den Vorträgen genossen die Teilnehmer einen interessanten Networking-Abend, der dieses Jahr im Hotel Schweizerhof in Luzern durchgeführt wurde.
Die Hunkeler Innovationdays fanden vom 25. bis 28. Februar 2019 statt. Die Führungseliten und Fachexperten der Branche trafen sich auf der Messe Luzern. In zwei Hallen waren während vier Tagen die weltbesten Hersteller vereint. Sie präsentierten Hochleistungstechnik der nächsten Generation für den Digitaldruck und das Finishing.