Baden-Baden, 20.-22. Juni 2022. Udo Schäfer begrüßte zum Abschluss der Jahreskonferenz die Teilnehmer zur Mitgliederversammlung. Der formale Teil wurde zügig abgehandelt: Tagesordnung und Protokoll der letzten Mitgliederversammlung waren schnell und einstimmig genehmigt. Aus dem Tätigkeitsbericht ging hervor, dass der Vorstand zu zehn digitalen Konferenzen zusammengekommen ist. Inhaltlich ging es insbesondere um die Planung der Kongresse und Veranstaltungen sowie um die strategische Weiterentwicklung des Verbands im Rahmen eines Sechs-Punkte-Plans, der Punkt für Punkt abgearbeitet wurde bzw. wird.
Schäfer betonte, wie wichtig das Feedback der Mitglieder ist: „Nur so können wir den Verband auf ihre Wünsche und Vorstellungen zuschneiden.“ Mit Blick auf die allgemeine Entwicklung von DOXNET ging er auf die Mitgliederzahl ein, die sich um den Rekordwert von 700 eingependelt hat. Die Mitgliederstruktur ist weiterhin unverändert.
Schatzmeister Axel Both stellte den Geschäftsbericht des Verbands vor. Die gestiegenen allgemeinen Kosten spiegeln sich auch bei DOXNET bei den Ausgaben wider. In der Gesamtbilanz zeichnet sich in den Planungen für das neue Geschäftsjahr ein moderater Verlust ab, der aber dank des vorhandenen finanziellen Polsters problemlos aufgefangen werden kann.
Die Kassenprüfer bescheinigten Axel Both eine tadellose Führung der Kasse. Die Entlastung des Kassenwarts und des gesamten Vorstands ging bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder einstimmig über die Bühne.
Zwei kleine Anpassungen der Satzung, die rein formaler Natur waren, wurden einstimmig angenommen.
Schon jetzt wirft das 25. Jubiläum der Jahreskonferenz im kommenden Jahr seine Schatten voraus: „Wir werden uns natürlich etwas ganz besonderes einfallen lassen“, fachte Udo Schäfer die Vorfreude schon mal an.
Mit der Mitgliederversammlung endete die 24. DOXNET-Jahreskonferenz im Kongresshaus Baden-Baden.
Belegexemplar erbeten
Über DOXNET:
DOXNET – The Document X-perts Network e.V. ist ein branchenübergreifender Fachverband, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Einsatz von Dokumentenmanagement-Technologien im Hochvolumenbereich zu fördern. DOXNET spricht Entscheider/Planer aus der ersten und zweiten Managementebene von Rechenzentren, Versicherungen, Banken, Druckdienstleistern, Digitaldruckereien und grafischen Betriebe sowie lT-Manager, Betriebs- und Organisationsleiter an. Für diesen Personenkreis bietet man Programme und Tagungen zum effektiven Einsatz elektronischer Dokumententechnologien an.
Der Verband betreut über 700 Einzelmitglieder aus rund 200 Firmen und Organisationen und wird durch einen elfköpfigen Vorstand aus Anwendern sowie Hard- und Softwareanbietern vertreten.
Weitere Informationen im Internet unter: doxnet.de
Pressekontakt:
DOXNET e.V.
Rainer Rindfleisch
Vorstand/Sekretär
Mühlgrabenstr. 6
35578 Wetzlar
0171 893 0740
rainer.rindfleisch@doxnet.de