DOXNET Jahreskonferenz 2022
Freuen Sie sich wieder mit uns auf sehr interessante und professionelle Vorträge aus dem Anwender- und Herstellerbereich sowie auf hochkarätige Keynote-Speaker. Informative Referate und praxisnahe Berichte, ein aufeinander abgestimmter inhaltlicher Mix und Networking – das ist die Zielsetzung der Jahreskonferenz.
Agenda
In diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher wieder hochkarätige Vorträge aus dem Grundsatz-, Anwender- und Herstellerbereich.
Anwender – / Grundsatzvorträge im Auditorium | Montag 20.06.2022 | Hersteller Vorträge im 1.OG |
---|---|---|
Eröffnung 24. DOXNET Jahreshauptveranstaltung // Udo Schäfer- DOXNET e.V. | 13:30 | — // — |
Keynote Eröffnung // Oliver Tissot | 14:00 | — // — |
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil – warum nachhaltig ausgerichtete Unternehmen erfolgreicher sind! // Andreas Keck, Alexander Schäfer – Paragon Customer Communications | 15:30 | Die neue BOWE GROUP // Joachim Koschier – BOWE Group |
Der Traum der vollautomatischen (DV)-Konsolidierung wird wahr // Hardy Klödy – Atruvia | 16:30 | Automatisierte Testfallerstellung im Kontext der Dokumentenspezifikation // Christian Gerbode, Jonas Marx – fcb solutions GmbH |
Jeder Brief ist trackbar – Digitalisierung Brief // Klaus Ehrensberger – Deutsche Post AG | 17: 30 | Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen nicht im Widerspruch. Wie Nachhaltigkeit die Druckkosten senken kann. // Oliver Heiß – RISO (Deutschland) GmbH |
Anwender – / Grundsatzvorträge im Auditorium | Dienstag 21.06.2022 | Hersteller Vorträge im 1.OG |
---|---|---|
Alles digital ist auch keine Lösung! // Christian Kulhanek – Datev eG | 09:00 | 5 x F – Die Kernische Erfolgsformel // Daniel Wenger – Kern AG |
Zoo reloaded! – digitale Tiere rollen anders // Michael Adamitzki – ITERGO GmbH | 10:00 | 100 Jahre Hunkeler – Innovation und Stabilität // Steffen Theuser – Hunkeler Deutschland GmbH |
Kaufmännische Prozesse automatisiert ablösen durch ein ERP // Steffen Bauer- Energie Baden Württemberg AG | 11:00 | Digitale Kommunikation mit der POSY-OutputFactory: Überblick und Ausblick // Sebastian Holzki – SET |
Anwender – / Grundsatzvorträge im Auditorium | Dienstag 21.06.2022 | Hersteller Vorträge im 1.OG |
---|---|---|
Neue Wege: Wie die freenet Group ihren Document Output zukunftsfähig gestaltet // Felina Sienknecht, Daniel Hundt – mobilecom-debitel GmbH | 13:00 | Interaktive Kundenkommunikation mit der DocBridge Suite // Tobias Kanaske – Compart |
Enjoy the Silence // Simon Egerland, Stefan Sonner | 14:00 | Value of Print im digitalen Zeitalter // Patrick Bischof, Thomas Haep – Canon Deutschland GmbH |
Wie bringt Mondi Digitalisierung und Haptik zusammen? // Wolfgang Kropiunik | 15:00 | Die neue Normalität – Eine ganz neue Geschäftsbeziehung // Wilhelm Kanzler – Blue Crest |
(Digitale) Kundenkommunikation mit der Serie M/ bei der DAK-G // Hr. Schülzke | 16:00 | Maximalen Nutzen aus der Serie M/ CCM in der Cloud-Umgebung ziehen // Jiří Světlík – Kadel Data Servis (kwsoft) |
— // — | 17:00 | Prozess-Potenziale identifizieren – wir zeigen es Ihnen! // Marcel Wiepen – MDS |
Anwender – / Grundsatzvorträge im Auditorium | Mittwoch 22.06.2022 | Hersteller Vorträge im 1.OG |
---|---|---|
Der Kurier-Express-Paket-Post Markt im Spagat zwischen Aufbruch und Rückbau // Andreas Schumann | 09:00 | Bis zu 70% Kostenersparnis beim digitalen Posteingang und Aktenscan // Marc Elsner – X-NRW |
Ein GRIZZLY im Dokumentenwald oder die Grundsteuerreform als Digitalisierungstreiber // Patrick Bernd Findeis, Julia Pausch – BDO AG Wirtschaftsprüfungs – gesellschaft | 10:00 | Elektronischer Dokumentenaustausch mit Ricoh // Frank Geldien, Michael Conrad – RICOH |
Nächste Evolutionsstufe von Dokumenten mit „Semantic Web“-Technologien // Arthur Brack – SET | 11:00 | — // — |
Keynote // Matze Knop | 12:00 | — // — |
Grundsatz- / Anwendervorträge
Es zeichnet sich ab, dass das Thema Digitalisierung mehr Raum einnehmen wird. Wie man es zum Beispiel schafft, ein Gleichgewicht zwischen dem physischen Outputmanagement und gleichzeitig den Anforderungen der digitalen Welt herzustellen. Und darauf aufsetzend, wie es funktioniert, um Haptik und Digitalisierung zusammenzubringen. Ein gutes Beispiel für die aktuellen Aufgaben in der Dokumentenbranche!
Neue Einsatzmöglichkeiten durch die Weiterentwicklung im 4C Bereich oder agiles Projektmanagement in Kundenprojekten werden interessante Einblicke in die aktuelle Situation der Branche vermitteln.
Eines trifft auf beide Welten im Dokumentenmanagement zu: die Nachhaltigkeit! Ein spannendes Thema, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. Hierzu werden interessante Fakten vorgestellt. Beispielsweise gehen wir der Frage nach, warum das Thema Nachhaltigkeit für Dokumentenprofis und deren Unternehmen eine immer größere Rolle spielen wird, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Herstellervorträge
Im Bereich der Hersteller hat sich einiges getan. Von der Einführung neuer innovativer Prozesse werden wir einen Spannungsbogen über das in den letzten zwei Jahren übermäßig stark angezogenen Themas des Paketversandes und der damit verbundenen „last mile“ begleiten und damit neue interessante Aspekte kennenlernen. Wie sich neue Geschäftsbeziehungen im Umfeld von „New normal“ entwickelt haben und entwickeln werden, wird einen festen Platz im Vortragsreigen einnehmen.
Abendveranstaltung
Nach umfangreichen Verhandlungen und Gesprächen freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Lokationen für die beiden Abendveranstaltungen der Jahreskonferenz in Baden-Baden nun feststehen:
Montag, 20.06.2022
Die erste Abendveranstaltung am Montagabend wird in der bereits bekannten und bewährten Trinkhalle stattfinden.

Dienstag, 21.06.2022
Die zweite Abendveranstaltung wird erstmalig im Hotel am Sophienpark stattfinden. Auch wenn wir hier neues Terrain betreten sind wir davon überzeugt, dass wir einen idealen Platz für ein entspanntes Networking gefunden haben.

Freuen Sie sich auf interessante Gespräche in einer traumhaften Atmosphäre.
Das Kongresshaus Baden-Baden Hygienekonzept – DEKRA zertifiziert
Das Kongresshaus Baden-Baden ist das erste, von DEKRA nach Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Hygienezertifizierte Veranstaltungshaus Deutschlands und erfüllt verlässlich hohe Standards bei Infektionsschutz und Hygiene!